- selbstverdichtender Beton
- m (SVB) DIN EN 206-1 <bau.mat> ■ self-compacting concrete (SCC) DIN EN 1045-2
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Selbstverdichtender Beton — lichtmikroskopische Aufnahme eines SVB Dünnschliffes bei 600 facher Vergrößerung Selbstverdichtender Beton (SV Beton oder SVB, international: SCC: „self compacting concrete“) ist ein Beton, der allein durch die Schwerkraft entlüftet und die… … Deutsch Wikipedia
selbstverdichtender Beton (SCC) — weist die besondere Frischbetoneigenschaft auf, allein unter dem Einfluss der Schwerkraft zu entlüften und nahezu bis zum Niveauausgleich entmischungsfrei zu fließen … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch … Deutsch Wikipedia
Blauer Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Dauerhaftigkeit von Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Junger Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Beschleuniger (Beton) — Betonzusatzmittel sind in Wasser gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die dem Beton beigemischt werden, um durch physikalische und/oder chemische Wirkungen die Eigenschaften des Frisch oder Festbetons, wie z. B. Verarbeitbarkeit, Abbindverhalten,… … Deutsch Wikipedia
Baustellenbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Betonfestigkeit — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Betonfestigkeitsklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Betongüteklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia